SHG Schlaganfall & Aphasie Rostock-Lüttten Klein
Treffpunkt: Mehrgenerationenhaus Lütten-Klein, Danziger Str. 45 D
Wann: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 14.30 Uhr
E-Mail: schlaganfall-aphasie@shg-rostock.de
Telefon: 0381 120 85 17
Selbsthilfegruppe Aphasie Wolgast
Treffpunkt: Wann? 1 x im Monat
Wo? Volkssolidarität Wolgast, Ostrowskistr. 1
Kontakt:Tel.: 03836/600175
Selbsthilfegruppe Aphasie Heringsdorf
Treffpunkt: Wann? 1 x im Monat
Wo? Reha-Klinik Usedom (Heringsdorf)
Kontakt: Tel.: 038376/ 20 258
Selbsthilfegruppe Aphasie Gützkow
Treffpunkt: Wann? 1 x im Monat
Wo? Pension Hasenberg, 17506 Gützkow
Kontakt: Tel.: 038353/50400
Selbsthilfegruppe Aphasie Bergen
Treffpunkt: Wann? 1x im Monat
Wo? Sana Krankenhaus, Calandstr. 7-8
Kontakt: Tel.: 038353/50712
E-Mail: spakii@freenet.de
Selbsthilfegruppe Aphasie Neubrandenburg
Treffpunkt: Wann? 1 x im Monat
Wo? DRK-Kreisverband Neubrandenburg, Blumstr. 32
Kontakt: Tel.: 038353/50712
E-Mail: spakii@freenet.de
Selbsthilfegruppe Aphasie Stralsund
Treffpunkt: Wann? 1 x im Monat
Wo? KISS Stralsund; Mönchstr. 17,
18439 Stralsund
Kontakt: Tel.: 038353/50712
E-Mail: spakii@freenet.de
Selbsthilfegruppe Aphasie Bad Sülze
Treffpunkt: Wann: Jeden letzten Dienstag im Monat, um 14.00- ca. 17.00 Uhr
Wo? Aphasie-Regionalzentrum der MEDIAN Klinik
Kastanienallee 1
18334 Bad Sülze
Kontakt: Tel. 038229 72530
Gemeinsam neue Wege der Problembewältigung finden.
Gemeinsame Vertretung ihrer Interessen nach außen.
Zusammen in eigener Sache aktiv werden.
Selbstbestimmtheit.
Wege aus der Isolation und Verzweiflung finden.
Seit Januar 2006 gibt es die Aphasie- Selbsthilfegruppe Bad Sülze. Jeden letzten Dienstag im Monat treffen wir uns in den Räumlichkeiten der MEDIAN Klinik Bad Sülze. Entlastet durch das Kennenlernen anderer Betroffener finden wir in der Gruppe Halt, Vertrauen, Aufmunterung und Verständnis. Dies fördert die gegenseitige Unterstützung, Information, Gemeinschaft und Austausch von Erfahrungen innerhalb der Gruppe. Im Rahmen unserer regelmäßigen Treffen tragen auch gemeinsame Spielnachmittage, Sportveranstaltungen, Ausflüge und Grillfeste zu einer gegenseitigen Unterstützung bei.